4 Ergebnisse.

Der Konflikt zwischen Adel und Bürgertum in Gotthold Ephraim Lessings "Emilia Galotti"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Gottsched- Lessing- Schiller, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unter den geistigen Vorkämpfern des deutschen Bürgertums war Lessing nicht der genialste, aber der freieste und wahrhaftigste und vor allem der bürgerlichste, was immer wieder an seine Schriften fesselt, auch an die ...

26,90 CHF

Das Frauenbild des jungen Goethe am Beispiel von 'Die Leiden des jungen Werther'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Proseminar: Der junge Goethe, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe ist einer der größten deutschen Dichter. Wir kennen seine Werke, wir kennen seine Sammelleidenschaft für Mineralien und antike Skulpturen. Wir wissen, dass er mit Christiane Vulpius verheirat ...

26,90 CHF

Das Motiv des Aussatzes in der deutschen Literatur unter besonderer Berücksichtigung der Fassungen des 'Armen Heinrichs' von Hartmann von Aue, Gerhart Hauptmann und Ricarda Huch
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: "Der arme Heinrich" von Hartmann von Aue, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist es, was die Autoren und uns Leser an Krankheiten, an Leidensgeschichten so fasziniert? Ist es die gleiche Erregung, die uns bei ...

24,50 CHF

Macht die Nutzung von Fernseher und Computer Kinder dumm und aggressiv?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Literaturwissenschaft (HF)/ Kunstgeschichte/), Veranstaltung: Kindliche Spielwelten, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder brandet in Experten- und Medienkreisen die Diskussion um den richtigen Umgang der Kinder mit Medien auf. Besonders nach den Amokläufen in Amerika oder dem des Robert Steinhäuser am 26.April 2002 ...

26,90 CHF